Sheikh Abdur Rehman
August 29, 2025 02:57 am
Die Frage, ob das Feiern von Geburtstagen im Islam erlaubt ist, wird unter Muslimen heute häufig gestellt. Manche betrachten Geburtstage als einfache kulturelle Tradition, andere glauben, sie seien eine Nachahmung nicht-islamischer Bräuche. Um diese Frage zu verstehen, ist es wichtig, islamische Lehren, wissenschaftliche Meinungen und den allgemeinen Geist der Feier zu betrachten.
Im Islam beschränken sich die Feierlichkeiten auf zwei große Feste: Eid al-Fitr und Eid al-Adha. Diese besonderen Tage wurden von Allah angeordnet und vom Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) und seinen Gefährten gefeiert. Jede andere Feier, die religiöse Feste außerhalb des Islam nachahmt, wird grundsätzlich nicht gern gesehen. Da Geburtstage zur Zeit des Propheten nicht gefeiert wurden, argumentieren viele Gelehrte, dass sie zu den Neuerungen (Bid’ah) gehören.
Gelehrte, die Geburtstagsfeiern ablehnen, weisen darauf hin, dass es sie in der islamischen Tradition nicht gebe. Sie argumentieren, Geburtstagsfeiern seien eine Nachahmung nicht-muslimischer Bräuche, die der Islam missbillige. Sie warnen auch davor, dass solche Bräuche zu Übertreibungen, unnötigen Ausgaben und dem Vergessen des wahren Lebenszwecks führen könnten – der Anbetung Allahs und der Vorbereitung auf das Jenseits.
Andererseits argumentieren einige Gelehrte, Geburtstagsfeiern seien eher kulturell als religiös. Solange die Feier nichts Verbotenes wie Musik, freie Geschlechtermischung oder Extravaganz beinhalte, sei sie erlaubt. Sie sagen auch, ein Geburtstag könne eine Gelegenheit sein, über das eigene Leben nachzudenken, Allah für ein weiteres Jahr zu danken und um Segen und Führung zu bitten.
Die ausgewogene Sichtweise besagt, dass der Islam Geburtstage weder ausdrücklich gebietet noch verbietet. Entscheidend ist die Absicht und die Art und Weise, wie der Tag begangen wird. Es ist nicht schlimm, wenn man seinen Geburtstag mit der Familie verbringt, Almosen gibt und Allah dankt. Werden Geburtstage jedoch zu extravaganten Ereignissen, die nicht-islamische Traditionen kopieren, wird es problematisch. Muslime sollten islamische Werte stets in den Vordergrund stellen und Exzesse vermeiden.
Tags: