Der Imaan (Glaube) ist die Grundlage des muslimischen Lebens. Er verbindet uns mit Allah und gibt uns Kraft in schwierigen Zeiten. Doch so wie eine...
Im Islam ist die Suche nach Wissen nicht nur eine Empfehlung, sondern eine Pflicht für jeden Muslim, ob Mann oder Frau. Wissen ist die Grundlage, d...
Der Freitag, im Islam Jumu’ah genannt, gilt als einer der gesegnetsten Tage der Woche. Allah hat ihn für Muslime ausgewählt, um sich zu versammeln,...
Im Islam werden Sünden in zwei Kategorien unterteilt: schwere Sünden (Kaba’ir) und leichte Sünden (Saghā’ir). Diese Einteilung hilft Muslimen, die ...
Das Tahajjud-Gebet ist ein besonderes Gebet, das Muslime nachts nach dem Aufwachen verrichten. Es ist kein Pflichtgebet, hat aber im Islam große Be...
Im Islam wird jeder Aspekt des Lebens von Prinzipien geleitet, die sicherstellen, dass das Handeln eines Gläubigen mit seinem Glauben und seinem Ge...
Beim Gebet geht es nicht nur um Bewegungen, sondern darum, das Herz mit Allah zu verbinden. Khushu zu erlangen bedeutet, konzentriert, demütig und ...
Der Islam lehrt uns, dass der menschliche Körper ein Anvertrauen Allahs ist. Das bedeutet, dass wir nicht alleiniger Eigentümer unseres Körpers sin...
Im Islam gelten Engel als eine der unsichtbaren Schöpfungen Allahs. Sie sind aus Licht erschaffen und gehorsame Diener, die Allahs Geboten niemals ...
Die Frage, ob das Feiern von Geburtstagen im Islam erlaubt ist, wird unter Muslimen heute häufig gestellt. Manche betrachten Geburtstage als einfac...
Der Islam bietet klare Richtlinien zur unsichtbaren Welt, einschließlich der Existenz von Dschinn und der Gefahren der schwarzen Magie. Sowohl Dsch...
Im Islam ist das Sprechen eines Dua (Bittgebets) ein direkter Weg, mit Allah in Kontakt zu treten und seine Hilfe zu erbitten. Jeder Gläubige wünsc...
Viele Muslime tragen Taweez (Amulette) um Hals oder Arm oder bewahren sie zu Hause auf, da sie glauben, dass sie vor Bösem, Krankheit oder Unglück ...
Dua, oder Flehen, ist eine der intimsten und persönlichsten Handlungen im Islam. Es ist ein direktes Gespräch mit Allah – frei von Vermittlern, Rit...
Eifersucht – auf Arabisch als „hasad“ bekannt – ist eine stille spirituelle Krankheit, die den Frieden eines Gläubigen zerstören und Beziehungen ru...
Wudu, oder Waschung, wird oft als körperliche Reinigung vor dem Gebet angesehen. Im Islam hat es jedoch eine tiefe spirituelle Bedeutung. Jeder Tei...
Die fünf täglichen Gebete im Islam – Fajr, Dhuhr, Asr, Maghrib und Isha – sind nicht nur Rituale, sondern Säulen der spirituellen Disziplin und Bes...
Im Islam nehmen Nachbarn einen angesehenen und heiligen Platz im Leben eines Gläubigen ein. Ihre Rechte werden so stark betont, dass der Prophet Mu...
author.desc2
"author.test1"
"author.test2"
"author.test3"